Das Seminar zum Thema Blattjagd findet in den Revieren rund um die Auenland Akademie statt. Unser Ziel ist es, das Thema Rehwildbejagung zur Blattzeit mit neuzeitlichen Methoden der Wildbretveredelung zu…
Autor: <span class="vcard">Karsten Schmidt</span>
Mit dem Aufgang der Bockjagd ist es wieder möglich, frisch gereiftes Wildbret vom Reh zu genießen. Um so ein gutes Stück Wildbret zu erhalten sind mehrere wichtige Grundregeln zu beachten.…
Schon im Mittelalter hatte das Wildbret seine Liebhaber. Die Herrschaften der Jagden vergnügten sich bei den groß angelegten Treibjagden, an denen unzählige Stücke Wild einfach erschossen wurden. Anschließend wurde das…
Der Markt für Jagdmunition ist riesig. Es stehen die verschiedensten Kaliber mit unterschiedlichen Geschossgewichten – und Geschwindigkeiten zur Verfügung. Unser gewähltes Kaliber ist ein seit 1905 bei Militär eingesetztes, dass eine Neuentwicklung…
Kürzlich bekamen wir eine Anfrage, warum wir in der Auenland Akademie Bilder von Waffen veröffentlichen – denn damit würden wir diese verherrlichen. Wir haben uns in der Gemeinschaft Wasser-Weide-Wald zusammen…
Weidmännisches Jagen ist Handwerk – hierzu gehören solide “Werkzeuge”. Seit Freitag, den 31.07.2015 ist die Kooperation zwischen der Firma Mauser und der Auenland Akademie “handfest” geworden. Wie im März des…
In die Initiative Wasser-Weide-Wald kommt weitere positive Bewegung. Der erste Wandertag mit einer Grundschulklasse aus Orlamünde wurde heute erfolgreich durchgeführt. Die Kinder erarbeiteten sich auf ihrer Wanderung von Zeutsch nach…
Am Samstag fand unser Themenabend in der Auenland Kochschule statt. Bei heißen Außentemperaturen standen die Prognosen auf wenig Hunger und viel Durst. Passend hierzu stellten wir unseren Gästen ein feines…
Die Anfang Mai bestellten Wildäsungsflächen werden nun sichtbar. Dank des Regens gingen die Saatgutmischungen der Stiftung Lebensraum sehr gut auf. Im Hüttener Grund wurde am Wildacker “Fuchsschwanz” die Saatgutmischung B…
Am Donnerstag, den 21.05.2015 treffen sich die Verantwortlichen der Initiative “Wasser” um unsere Jugendgruppe “Die Wasserflöhe” zu gründen. Für uns ist es sehr wichtig, Kinder und Jugendliche an unsere Natur…